Stoma-Reisetasche – Alles, was Sie brauchen, wenn es mal daneben geht

Seien Sie immer vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, diesem Motto zu folgen, wenn Sie Stomaträger sind und Ihr Leben in vollen Zügen genießen möchten, ohne sich um Ihr Stoma sorgen zu müssen.
Sei es für eine kurze oder lange Reise, den Besuch von Familie und Freunden oder einfach nur, um zur Arbeit zu fahren. Eine Stoma-Reisetasche kann Sie auf unerwartete Undichten vorbereiten.
Viele Menschen mit Stomabeuteln vermeiden Reisen, weil sie Angst vor Situationen haben, in denen sie ihren Stomabeutel ungeplant wechseln oder reinigen müssen.
Aber einen Stomabeutel zu haben bedeutet nicht, dass Sie Ihr Leben auf Eis legen müssen; Sie können alles tun, was jeder andere tun kann, solange Sie darauf vorbereitet sind. Wie sollte die Reisetasche sein und was sollte darin enthalten sein?
Das verraten wir Ihnen im folgenden Absatz:
Ihre Stoma-Reisetasche soll Ihnen das Leben leichter machen, deshalb sollte die Tasche leicht und kompakt sein, einfach zu transportieren, viel Stauraum bieten und natürlich stilvoll sein.
Die Tasche sollte enthalten:
- ein Stomabeutel
- eine Platte
- Barrierekeile oder -ringe
- Spezialtücher
- Klebstoffentferner
- Reinigungsmittel für die Stomahygiene
- Feuchtigkeitscreme
- Schere
- eine Messanleitung und einen Stift
- Handdesinfektionsmittel
- wiederverschließbare Beutel
- medizinisches Klebeband
- Deodorant
- ein kompakter Spiegel
- eine kleine Spritzflasche oder eine Spritze mit Wasser
- Ihre Stoma-Reisekarte
- Wechselkleidung (falls Platz vorhanden).
In diesem Artikel verraten wir Ihnen ausführlicher, worauf Sie bei der Auswahl einer Reisetasche für Ihre Vorräte achten sollten, was Sie unbedingt in Ihrer Tasche mitnehmen müssen und weitere wichtige Tipps, um für jeden Notfall gewappnet zu sein.

Warum brauche ich eine Stoma-Reisetasche?
Eine Stoma-Reisetasche soll Sie auf alle Notfälle vorbereiten, die auftreten könnten, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Es ist nicht nur auf Reisen unverzichtbar, sondern auch im Alltag nützlich, zum Beispiel bei der Arbeit oder vielleicht sogar, wenn Sie nur zum Einkaufen in den Supermarkt gehen.
Wenn Sie eine Reisetasche vorbereitet haben, müssen Sie sich keine Sorgen über eine plötzliche Undichte machen, das Ihre Mobilität beeinträchtigt und Sie daran hindert, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Worauf sollte ich bei einer Reisetasche achten?
Ihre Stoma-Reisetasche soll Ihnen das Leben erleichtern. Tut er dies nicht, erfüllt er seine Aufgabe nicht richtig.
Bei der Auswahl einer Stoma-Reisetasche, die die richtige für Sie ist, sollten Sie die folgenden Dinge berücksichtigen:
Die Tasche muss leicht und kompakt sein
Wenn Ihre Stoma-Reisetasche groß und unhandlich ist, verfehlt sie den Zweck, ideal für unterwegs zu sein. Wählen Sie eine Tasche, in die eine Reihe von Verbrauchsmaterialien passen, die Sie benötigen, und die gleichzeitig nicht viel Platz einnimmt oder das Reisen erschwert.
Mit der Tasche lässt es sich gut reisen
Eine Stoma-Reisetasche muss sich leicht mitnehmen lassen, ohne Sie im Alltag zu behindern. Ein Rucksack ist zu groß; Eine Gürteltasche kann zu klein und vielleicht auch nicht sehr stilvoll sein. Taschen mit Schultergurten können nützlich sein, da Sie sie bequem tragen können und sie auch ziemlich stilvoll sind.
Die Tasche bietet ausreichend Stauraum
Suchen Sie nach einer Tasche mit viel Stauraum und Fächern, damit Sie alle wichtigen Dinge darin gut organisieren können.
Es ist leicht, auf die Vorräte in der Tasche zuzugreifen
Wenn Sie Ihren Stomabeutel in einer kleinen Toilette wechseln, ist es äußerst unpraktisch, eine Tasche zu haben, in der nicht alle Utensilien aufbewahrt werden können. Taschen mit Fächern mit Reißverschlüssen oder Riemen können nützlich sein, um sicherzustellen, dass all Ihre Utensilien nicht versehentlich herausfallen wenn Sie versuchen, nur einen zu bekommen, aber gleichzeitig leicht zugänglich sind.
Die Tasche ist stylisch
Dies ist für Sie möglicherweise nicht unbedingt erforderlich, und das ist in Ordnung. Aber wenn Sie keine Stoma-Reisetasche wollen, die sehr offensichtlich aussieht, als würde sie medizinisches Material enthalten, können Sie sie als Accessoire und nicht nur als Notwendigkeit betrachten. Personalisieren Sie Ihre Tasche so, dass Sie sich wohl und stilvoll fühlen und sogar stolz darauf sind, sie zu tragen. Sie können es mit Aufnähern oder Bügelflicken dekorieren oder eine Farbe wählen, die widerspiegelt, wer Sie sind!
Welche Modelle sind die beste Stoma-Reisetasche?
Hier sind drei Taschen, die wir empfehlen und die Ihre Reiseausrüstung stilvoll ergänzen könnten:
Eine multifunktionale, wasserabweisende Tasche mit einer abnehmbaren transparenten Tasche für Flüssigkeiten für maximalen Komfort am Flughafen. Die Tasche ist mit einem drehbaren Metallhaken zum Aufhängen, einem abnehmbaren Spiegel und einer umlaufenden Halterung für Handtücher versehen. 32 x 27 x 9 cm, Gewicht: 320 g – erhältlich in grau, schwarz, rosa, türkis
Eine wasserdichte PU-Ledertasche mit mehreren Taschen und doppeltem Reißverschluss mit drei separaten Fächern, die schnell trocknen, sowie eine kostenlose wasserdichte Schuhtasche. 30,5 x 17 x 18 cm, Gewicht: 370 g – erhältlich in 7 verschiedenen Lederfarben
Wasserdichte und kratzfeste PU-Ledertasche mit 6 herausnehmbaren Trennwänden, Schultergurt und abnehmbarem Spiegel. 40cm* 29cm*16cm, Gewicht: 3.42 Kilogramm – erhältlich in schwarz
Was benötige ich in einer Stoma-Reisetasche?
Sie möchten, dass Ihre Stoma-Reisetasche leicht und kompakt ist und sich leicht transportieren lässt. Einige Artikel sind ein Muss und einige sind Extras, die Ihre Entscheidung sind.
Hier ist eine Liste von 17 Artikeln, die Sie in Ihrer Standard-Stoma-Reisetasche nicht fehlen sollten:
- Stomabeutel: Haben Sie mindestens einen. Wenn Sie viel Platz haben oder Ihre Reise länger dauert, nehmen Sie besser zwei Taschen mit.
- Stoma-Platte: Falls Sie ein 2-teiliges System verwenden.
- Streifen und Stoma-Barriere-Ringe: Falls Sie es normalerweise verwenden.
- Spezialtücher: Stoma-Spezialtücher sind sanfter zu Ihrer Haut als Tücher oder Mullpads. Sie sind für das Stoma selbst und der peristomalen Haut konzipiert, können aber auch für andere Zwecke verwendet werden.
- Klebstoffentferner: Dieser ist nützlich, um überschüssigen Klebstoff auf Ihrer Haut zu entfernen, bevor Sie den neuen Beutel anbringen.
- Stoma-Hygienereiniger: Ein Stoma-Hygienereiniger hält Ihre Haut sauber und desinfiziert, verhindert und beugt Irritationen vor und ist für eine richtige Pflege unerlässlich.
- Feuchtigkeitscreme: Die Haut an der Stelle, an der Ihr Stomabeutel befestigt ist, kann trocken werden und jucken. Feuchtigkeitscreme kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Messanleitung und Stift: Die andere Möglichkeit ist, Ihr Material vorzuschneiden!
- Medizinische oder Maniküre-Schere: Sie benötigen eine Schere, um die Größe Ihres Wafers zuzuschneiden oder andere Dinge zu schneiden. Grundsätzlich können Scheren kleiner als 6 cm bei internationalen Flugreisen im Handgepäck mitgeführt werden.
- Händedesinfektionsmittel: Zum Sterilisieren von sich selbst oder Bereichen in einem öffentlichen Umfeld.
- Wiederverschließbare Beutel: Diese sind nützlich, um gebrauchte Verbrauchsmaterialien zu entsorgen.
- Medizinisches Klebeband: Wenn Sie ein 2-teiliges System verwenden, können Sie das Klebeband verwenden, um Ihre Platte zu verlängern. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um einen Wundverband an Ort und Stelle zu halten oder um einen Riss im Stomabeutel vorübergehend zu fixieren.
- Deodorant in Reisegröße: Nützlich, um Gerüche zu beseitigen oder sich zu erfrischen.
- Klappbarer Kompaktspiegel: Mit einem Spiegel können Sie beobachten, ob der Stomabeutel richtig angebracht ist oder ob Sie Ihren Körper oder Ihre Kleidung verschmutzt haben.
- Eine kleine Spritz-/Periflasche oder eine Spritze mit Wasser: Dies ist nützlich, um den Stomabeutel zu reinigen oder auszuspülen.
- Wechselkleidung: Je nach Taschengröße Wechselkleidung für einen möglichen Notfall-Outfitwechsel.
- Ihre Stoma-Reisekarte: Sie hilft Ihnen, Ihren Zustand leicht zu erklären und bestätigt die Notwendigkeit, diese Produkte mit sich zu führen.
Natürlich kann die Liste der wesentlichen Elemente von Person zu Person unterschiedlich sein, wobei je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen einige weitere Elemente hinzugefügt oder entfernt werden.
Die obige Liste ist eher eine Richtlinie dafür, was in einer Stoma-Reisetasche nützlich sein könnte. Mit der Zeit werden Sie beginnen, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und herauszufinden, was für Sie nützlich ist, und der Inhalt Ihrer Stoma-Reisetasche kann sich ändern.
Dieses Kit ist bereits „Handgepäck – sicher“. Sie müssen sich keine Gedanken über Flüssigkeitsbeschränkungen machen, da diese nicht für medizinische Notwendigkeiten gelten. Halten Sie Ihre Stoma-Reisekarte mit der Unterschrift Ihres Arztes bereit.
5 ultimative Tipps für Ihre Stoma-Reisetasche Tipps
Nachdem Sie nun wissen, was in Ihrer Stoma-Reisetasche nicht fehlen darf, geben wir Ihnen 5 entscheidende Tipps, damit Ihnen Ihr Reiseset im Notfall wirklich hilft:
1. Schützen Sie Ihre Stoma-Reisetasche vor Witterungseinflüssen
Mit Reisen kommen unerwartete Wetterbedingungen. Ihre Stoma-Reisetasche enthält medizinische Artikel, die wetterempfindlich sein können. Wenn Sie Ihre Tasche im Auto lassen, müssen Sie sie möglicherweise vor extremer Hitze oder Kälte schützen.
In solchen Fällen ist es hilfreich, eine isolierte Lunchtasche zu haben, um Ihre Reisetasche zu verstauen. Dies schützt Ihre Vorräte wie Stomaplatte vor Wetterextremen und hält Sie außerdem stressfrei, während Sie Ihren Geschäften nachgehen.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Verbrauchsmaterialien regelmäßig wechseln
Eine Stoma-Reisetasche ist für Notfälle gedacht und wird möglicherweise nicht oft benötigt. Einige Ihrer Verbrauchsmaterialien können mit der Zeit ablaufen, beschädigt werden oder austrocknen.
Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen und Ihre Vorräte in regelmäßigen Abständen auszutauschen, damit Sie nicht im Stich gelassen werden, wenn Sie die Reisetasche verwenden müssen.
3. Achten Sie vor Ihrer Reise auf Ihre Ernährun
Wenn Sie einen Roadtrip oder eine Flugreise unternehmen, achten Sie vor der Reise unbedingt auf Ihre Ernährung. Vermeiden Sie Speisen und Getränke, die zu losem Stuhlgang oder Gasbildung führen.
Um mehr darüber zu erfahren, welche Lebensmittel und Getränke Sie vermeiden sollten, lesen Sie diese Artikel über Ernährungspläne, die Sie vor einer Reise einhalten sollten:
4. Bewahren Sie Ihre Reisetasche oder Vorräte an Ihren regulären Zielen auf
Wenn Ihr Alltag viele Reisen beinhaltet, ist es sinnvoll, mehrere Stoma-Reisetaschen an diesen Orten zu verstauen.
Vielleicht besuchen Sie Ihre Eltern oder Ihren Partner regelmäßig, oder vielleicht gibt es einen Lagerraum für Sie bei der Arbeit.
Manchmal vergessen Sie vielleicht, Ihre Stoma-Reisetasche mitzunehmen, wenn Sie nur eine haben; Es ist praktisch, mehrere an diesen Orten aufzubewahren, damit Sie wissen, dass Sie sicher sind, selbst wenn Sie vergessen, eine mitzunehmen.
5. Bereiten Sie eine zusätzliche Wundversorgung vor
Wenn Sie ein neuer Stomaträger sind oder kürzlich operiert wurden, ist es hilfreich, zusätzliches Wundversorgungsmaterial wie Bandagen, Desinfektionsmittel oder zusätzliches medizinisches Klebeband dabei zu haben.
Dies kann sicherstellen, dass Sie sich während Ihrer Reise oder in Ihrem Alltag so wohl wie möglich fühlen, während Sie Ihrem Leben nachgehen.
Abschließende Gedanken
Möglicherweise müssen Sie Ihre Stoma-Reisetasche selten verwenden, und Sie haben manchmal das Gefühl, dass dies nicht notwendig ist. Aber es ist immer besser, auf unerwartete Ereignisse vorbereitet zu sein, als sie dem Zufall zu überlassen.
Mit einer Stoma-Reisetasche stellen Sie sicher, dass Sie für alle Notfälle gerüstet sind, die auf Sie zukommen könnten.
Wenn Sie sich auf eine lange Flugreise vorbereiten, lesen Sie diesen Artikel. Es gibt Ihnen das Vertrauen, in einem Flugzeug zu reisen, ohne sich Gedanken über ein unerwartetes Leck oder die Flughafensicherheit machen zu müssen.
Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht in der Lage sein sollten, mit Zuversicht und ohne Angst vor Peinlichkeiten zu reisen oder Ihrem täglichen Geschäft nachzugehen.